Kategorie: Allgemein
Vortrag mit Necla Kelek
Das Netzwerk Stelen der Toleranz lädt herzlich ein zum Vortrag
Wert oder Wagnis im Zeichen der Flucht nach Europa? Was bedeutet Toleranz?
mit Necla Kelek
am 17. November 2017 um 19:00 Uhr
im Stadtverordnetensaal, Rathaus Wiesbaden, Schlossplatz 6
Eine Veranstaltung des Netzwerk Stelen der Toleranz e. V. , anlässlich des Internationalen Tags der Toleranz, der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns sehr, dass die Soziologin und Publizistin, Dr. Necla Kelek wieder in Wiesbaden zu Gast ist. Im Stadtverordnetensaal gibt es nach dem Vortrag Gelegenheit zu Diskussion und Gespräch mit Frau Dr. Kelek und Vertretern des Netzwerks Toleranz. Wir freuen uns auf zahlreiche und interessierte Gäste! Zur Begrüßung spricht die Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel, der Abend wird begleitet vom Netzwerk der Toleranz.
Einladung Necla Kelek 2017 zum Downlaod.
Lebendige Diskussion beim ToleranzStelenTreff
"Gestern Abend im 'Das Wohnzimmer': ein gut besuchter TST, das Netzwerk wächst und und viele sind dabei!"

Wir spüren es immer wieder. Das Thema Toleranz bewegt uns, treibt uns um. Nicht theoretisch , sondern lebendig und alltäglich. Diese Diskussion führen wir anhand unserer aktuellen Projekte und Pläne bei den regelmäßigen ToleranzStelenTreffen (TST).
Wir laden Sie dazu herzlich ein: Der nächste TST findet statt am 5. Dezember um 18 Uhr in 'Das Wohnzimmer' in der Schwalbacherstr. 51 in Wiesbaden. Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsprogramm 2017 – Netzwerk Stelen der Toleranz
Austausch beim regelmäßigen ToleranzStelenTreff, Ausstellungen, Vorträge und Charity Dinner und Party...

Unser Ziel ein weltweites Netzwerk von Menschen und Orten zu stiften, die sich zur Toleranz bekennen, unterstützen wir durch eigene Veranstaltung.
Hier gibt es unser Jahresprogramm als pdf zum Download.
Herzliche Einladung zum TST (ToleranzStelenTreff) am 08.05.2017
Wir treffen uns am Dienstag, 08. Mai 18:00 – 21:00 im „Das Wohnzimmer“ in der Schwalbacherstr. 51, 65183 Wiesbaden.
Wir wollen über aktuelle Aktivitäten, geplante Projekte und die organisatorischen Angelegenheiten/Notwendigkeiten reden.

Eingeladen sind Freunde und Förderer des Netzwerks Stelen der Toleranz. Karl-Martin Hartmann stellt die aktuellen Ideen
und Pläne für neue Stelenstandorte vor.
12 Meter Stele vor dem Kreishaus in Bad Schwalbach eingeweiht
In einer Woche, die Deutschland und die Welt erneut von Hass und Gewalt erschüttert wird, setzen wir ein weiteres sichtbares Zeichen für Toleranz.
Am Montag, den 19. Dezember 2016 wurde die 12 Meter hohe Stele der Toleranz vor dem Kreishaus in Bad Schwalbach von Landrat Burkhard Albers und dem Initiator und Künstler Karl-Martin Hartmann eingeweiht.
Es war eine sehr beeindruckende Feier, die mit wunderbaren Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der drei Patenschulen, Nikolaus-August-Otto-Schule, Wiedbachschule und Janusz Korczak-Schule, bereichert wurde. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Toleranz ist wichtiger denn je. Toleranz muss immer wieder neu geübt werden, das fängt nicht erst in der Schule an, die Schule ist aber ein zentraler Ort dafür.
Danke an alle die zu diesem Ereignis beigetragen haben!
Herzliche Einladung zum TST (ToleranzStelenTreff) am 13.12.2016
Wir treffen uns am Dienstag, 13. Dezember 18:00 – 20:00 im „Das Wohnzimmer“ in der Schwalbacherstr. 51, 65183 Wiesbaden.
Wir wollen einen Jahresrückblick machen, über unsere Aktivitäten, geplante Projekte und die organisatorischen Angelegenheiten/
Neue Stele an der Blücherschule in Wiesbaden
Am Mittwoch, 9. November 2016 wurde um 14:00 Uhr im Rahmen des Umbaus an der Blücherschule – Blücherplatz 1 in Wiesbaden – auch die Einweihung der neu errichteten Stele der TOLERANZ gefeiert!
Lehrmaterialien zum Thema Toleranz
Wir haben eine Liste mit Unterrichtsmaterialien zum Thema Toleranz erstellt. Viel Spaß beim Durchschauen! Für weitere Hinweise zu guten pädagogischem Material sind wir jederzeit dankbar.
Inhalt: Formen, Begründung und Grenzen von Toleranz – Handreichungen für den Unterricht
Download: Hier geht’s zum PDF
Quelle: Fachverband Ethik
Inhalt: Arbeitsblatt „Demokratie lebt von der Toleranz“
Download: Hier geht’s zum PDF
Quelle: Bundeszentrale für Politische Bildung ...weiterlesen "Lehrmaterialien zum Thema Toleranz"